Erklärung zur Informationspflicht
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Daher behandeln wir deine Daten stets gemäß den gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, TKG 2003). In den folgenden Datenschutzinformationen erklären wir dir die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Webseite.
- Erfassung der IP-Adresse
Während deines Besuchs auf unserer Webseite erfassen wir technisch bedingt deine IP-Adresse sowie den Start- und Endzeitpunkt deiner Sitzung, und das nur für deren Dauer. Das entspricht einem berechtigten Interesse im Sinne des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Sofern wir nicht anders angeben, verarbeiten wir diese Daten nicht weiter.
- Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden von connodo nur dann erhoben, verwendet und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, für die vertragliche Nutzung unerlässlich ist oder eine Zustimmung zur Datenverarbeitung vorliegt.
- Arten von Kunden und User*innen
Als Kunden bezeichnen wir Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Expert*innen, die ein Profil auf connodo haben. Die Änderung der Inhalte oder die Löschung des Profils kann zu jeder Zeit beantragt werden.
Als User*innen werden alle registrierten Personen bezeichnet, die ein persönliches Profil auf connodo registriert haben, das umfasst sowohl ein Standard-Profil als auch ein Premium-Profil.
Als Besucher*innen werden jede Personen bezeichnet, die sich ohne Registrierung auf den Seiten von connodo bewegen. Obwohl connodo hier Daten erhebt, werden diese ausschließlich für statistische Analysen und zur Optimierung der Website verwendet. Alle Daten unterliegen einer anonymen Verarbeitung, wodurch eine Identifikation natürlicher Personen nicht möglich ist.
- Möglichkeiten von Kunden und User*innen
Kunden haben auf connodo folgende Möglichkeiten:
- ein Unternehmensprofil betreiben (Voraussetzung: Unternehmen mit Recruiting-Absicht)
- ein Bildungsprofil betreiben (Voraussetzung: Bildungseinrichtung oder Expert*in)
- Vertreter von Unternehmen oder Bildungseinrichtungen direkt kontaktieren und Nachrichten austauschen (Voraussetzung Premium-Profil oder Unternehmensprofil oder Bildungsprofil)
- Privatpersonen kontaktieren, die ihre Karriere-Daten (ausschließlich sichtbar für Benutzer*innen mit Unternehmensprofil) oder Bildungs-Daten (ausschließlich sichtbar für Benutzer*innen mit Bildungsprofil) freigegeben haben
- Bewerbungen von Bewerber*innen entgegen nehmen (Voraussetzung: Unternehmensprofil)
- Aus- und Weiterbildung für Mitarbeiter*innen buchen
- Sämtliche Dienstleistungen von connodo in Anspruch nehmen
User*innen haben auf connodo folgende Möglichkeiten: - Ein privates Profil betreiben, inkl. Karriere-Daten und Bildungs-Daten
- Freigabe des eigenen Profils für Unternehmen und/oder Bildungseinrichtungen bzw. Experts
- Rückzug der Freigabe des eigenen Profils für ausgewählte Unternehmen
- Löschung des eigenen Profils
- Buchung von Aus- und Weiterbildungen
- Senden und Empfangen von privaten Nachrichten an Vertreter*innen von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Experts (Voraussetzung: Premium-Profil)
- Direktes Bewerben auf ein ausgeschriebenes Stellenangebot
- Rechte von Kunden und User*innen
Dir stehen grundsätzlich verschiedene Rechte in Bezug auf deine bei uns gespeicherten Daten zu: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerrufsrecht und Widerspruchsrecht. Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche in irgendeiner Weise verletzt wurden, kannst du dich bei uns (office@connodo.com) oder bei der Datenschutzbehörde beschweren.
- Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
- Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Du kannst dies verhindern, indem du deinen Browser so einrichtest, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a. der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
- Weitergabe von Daten
Im Rahmen des Geschäftszwecks von connodo werden wir deine Daten an Dritte (dabei handelt es sich in erster Linie an Logistik-Unternehmen oder anderen Anbietern von offenen Stellenangeboten oder Aus- und Weiterbildungen), denen connodo Dienstleistungen anbietet und Daten zur Verfügung stellt. Eine solche Weitergabe deiner Daten erfolgt stets im Einklang mit der DSGVO.
connodo ermöglicht es Dritten gegen eine Gebühr, auf die von dir in deinem Profil bereitgestellten und für ein Unternehmen oder Bildungseinrichtungen bzw. Experts freigegebenen Daten zuzugreifen. Diese Daten können von Dritten eingesehen, genutzt und gespeichert werden. User*innen haben stets die Kontrolle darüber, welche Daten in ihrem Lebenslauf für Unternehmen sichtbar sind und welche Unternehmen diese Daten einsehen können. User*innen haben auch die Möglichkeit ihre Karriere-Daten und Bildungsdaten jederzeit zu deaktivieren, sodass er für Unternehmen bzw. Bildungseinrichtungen bzw. Experts unsichtbar wird.
Wenn eine User*in seine/ihre Kontaktdaten für Unternehmen und/oder Bildungseinrichtungen bzw. Experts freigibt, stimmt er/sie einer Kontaktaufnahme durch das jeweilige Unternehmen zu.
Die persönlichen vom/von der User*in gespeicherten Daten können direkt an ein Unternehmen gesendet werden.
Die Datenweitergabe beschränkt sich im Allgemeinen auf Unternehmen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Sollten Daten in ein anderes Land übermittelt werden, ist dies offensichtlich.
- Löschung von Daten
Alle User*innen haben das Recht, ihren Lebenslauf zu deaktivieren, die Registrierung aufzuheben oder ihren Account zu löschen. In diesem Fall löscht connodo alle Daten der/des User*in unverzüglich.
- Grundregeln Kommentare
Solltest ein*e User*in auf connodo Beiträge, Kommentare, Nachrichten oder Fotos teilen, die beleidigend, diskriminierend oder rechtswidrig sind - behalten wir uns das Recht vor, diese ohne vorherige Ankündigung zu entfernen. Diese Maßnahme ist Teil unserer Bemühungen, sowohl den Respekt und die Sicherheit unserer User*innen als auch die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu gewährleisten. Im Falle eines Rechtsverstoßes kann es notwendig sein, dass wir unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und gesetzlichen Anforderungen deine Identität aufdecken müssen. Dies wäre der Fall, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Behörden bei der Untersuchung rechtswidriger Aktivitäten zu unterstützen.
- Newsletter
Du hast die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist. Sobald du dich für den Newsletter angemeldet hast, senden wir dir ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters kannst du jederzeit stornieren. Senden deine Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@connodo.com. Wir löschen anschließend umgehend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Einverständnis zur Nutzung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung
Mit der Zustimmung während des Registrierungsprozesses bestätigt der/die User*in, dass er/sie die Verwendung seiner/ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung akzeptiert.
Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten:
office@connodo.com
+43 (0)664 511 9582